Erfüllen Sie sich jetzt Ihre Wünsche: in wenigen Wochen zur Kosmetikerin mit Diplom.
Kombinierte Ausbildung (Theorielehrgang zu Hause und 11 Praxistage in der Beauty Academy).
Wir bilden in intensiven und berufsbegleitenden Lehrgängen mit anerkanntem Diplom hochqualifizierte Fachkosmetikerinnen aus. Dieses Berufsbegleitende kombinierte Ausbildung für den Kosmetiklehrgang ist unter anderem auch aus sozialen Beweggründen heraus erarbeitet worden. Interessenten, denen aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit die Zeit für den Besuch eines Tages- oder Abendkurses fehlt, soll es so ermöglicht werden, ihren Begabungen entsprechend ein Berufsbegleitende kombinierte Ausbildung an der Kosmetikfachschule absolvieren zu können.
Lehrplan Theoretische Fächer
Die Arbeit am lebenden Menschen erfordert Kenntnisse über den Bau und die Funktionen des gesunden Körpers. Die Kosmetik hat die Möglichkeit diese Vorgänge im Körper positiv zu beeinflussen. Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers:Dermatologie - Anatomischer Aufbau und Physiologie der Haut
Das Wissen über die gesunde Haut, deren Aufbau, Funktion und die wichtigsten Hauterkrankung werden behandelt. Die Grenzen der kosmetischen Behandlungen kennen und entscheiden wann eine ärztliche Konsultation notwendig ist.Grundlagen der Chemie - Stoffe
Um Präparate richtig anzuwenden braucht es Kenntnisse über ihre Zusammensetzung und Eigenschaften.Grundelemente der Physik - Wärmelehre
In diesem Fach werden die Grundlagen für kosmetische Inhaltsstoffe vermittelt. Die Wirkungen der Inhaltsstoffe von Produkten werden genau analysiert.
Hygiene - Hygiene
Eine wichtige Voraussetzung für die Arbeit im Kosmetikinstitut ist die Hygiene zur Verhütung von Krankheiten und Erhaltung der Gesundheit.
Betriebswirtschaft - Aufgabe des Unternehmens
Dieses Fach widmet sich der betriebswirtschaftlichen Führung eines Kosmetikinstitutes.
Kommunikation, Beratung und Verkauf
Nebst der praktischen Arbeit im Institut ist die Kommunikation, die Beratung und der Verkauf ein wichtiger Bestandteil im Beruf der Kosmetiker/in.
Lehrplan Praktische Ausbildung
- Anamnese
- Hautdiagnose als Grundlage der Beratung
- Hautbild Bestimmung
- Hautreinigung, Tiefenreinigung
- Methoden zur Hautschälung: Peeling, Enzymatisches Peeling
- Augenbrauenkorrektur
- Augenbrauen und Wimpernfärbung
- Entfernen von Hautunreinheiten (Comedonen, Milien, Pusteln)
- Klassische und spezielle Tiefenmassage für Nacken, Hals, Dekolleté und Gesicht
- Auftragen von Masken,
- Anwendung von Ampullen
- Make up, Visagistin
- Manicure, Handmassage
- Wachs Haarentfernung, Depilation der Gesichts- und Körperhaare

100,00 CHF
Prüfungsgebühr.
3650.-* CHF
Rabatt von CHF 100.-Ratenzahlung möglich!
Abschluss
Nach erfolgreicher Absolvierung der Abschlussprüfung wird demLehrgangsteilnehmer ein Diplom überreicht!
Vorkenntnisse:
sind nicht nötig!Kurszeiten:
09:30 Uhr bis 16:30 Uhr

MÖGLICHE TÄTIGKEITSBEREICHE DER KOSMETIKERIN
- Führen eines eigenen Kosmetikinstitutes
- Anstellung in einem Kosmetikinstitut
- In Parfümerien
- In Wellness-Zentren
- In dermatologischen Arztpraxen
- In schönheitschirurgischen Praxen
- Als Beauty Consultant einer Kosmetikmarke
- Im Aussendienst Kosmetik
- Auf einem Kreuzfahrtschiff oder in einem Hotel
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestalter 18 Jahre
- Schulabschluss
- Gute physische und psychische Verfassung
- Kontaktfreudigkeit und Spontaneität
- Sinn für Ästhetik
- Manuelles Geschick
- Gepflegte Erscheinung
- Gute Deutschkenntnisse (Unterrichtssprache)
DIPLOMABSCHLUSS
Mit dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie das Diplom BEAUTY ACADEMY. Damit sind Sie bestens qualifiziert ein eigenes Institut zu führen oder für eine Anstellung im kosmetischen Bereich.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Diplom der Kosmetikfachschule BEAUTY ACADEMY, welches Sie als Diplom-Kosmetikerin, ausgebildet an unserer Fachschule, ausweist. Mit diesem Diplom haben Sie die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen mit einem eigenen Geschäft oder als Angestellte in einem Kosmetikunternehmen (Kosmetikerin, Außendienstmitarbeiterin, Reisekosmetikerin, Verkaufsberaterin, Promotionsdame etc.) tätig zu sein.
Mit dem Diplom der Kosmetikfachschule Beauty Academy haben Sie zudem die Möglichkeit, den eidgenössischen Lehrabschluss auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. Zur Prüfung wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der Prüfung eine berufliche Erfahrung von mindestens 5 Jahren, davon mindestens 3 Jahre berufliche Praxis im Tätigkeitsfeld der Kosmetikerin vorweisen kann sowie die Allgemeinbildenden Fächer (ABU) absolviert hat. Die Entscheidungskompetenz liegt beim zuständigen kantonalen Amt für Berufsbildung.
Jetzt anmelden